Skip to content
de
en
Menu
Chair of Materials Handling, Material Flow, Logistics
TUM Department of Mechanical Engineering
Technical University of Munich
Cover Page
News
About the Chair
Courses
Research
Publications
Dissertations
Books
Research studies
Open Positions
Industry Cooperations
RFID-Anwenderzentrum
Experience Center Mobile Robotics
Logistikkompendium
Chair of Materials Handling, Material Flow, Logistics
TUM Department of Mechanical Engineering
Technical University of Munich
Cover Page
Research
Research
Current research projects
Current research projects
AGenDa - Automated Generation of Digital Data from Existing Intralogistics Systems for Low-Expense Model Generation
Autonomous transport systems on the factory premises
Building 4.0 - Digitalization of the construction site
Employment Profile Logistics of the Future
Dynamic Structure-preserving Analysis and Control of Flexible Long Boom Manipulator Based on Port-Hamiltonian System
EPoSysKo – Development and Potential Analysis of a System Coordinator for the Cross-type Operation of Industrial Trucks
Extrusion of Near-Nozzle Mixed Concrete –Individually Graded in Density and in Rate of 3D Fibre Reinforcement
Advanced driver assistance systems for industrial trucks
FFZ70 - Use of 70 hydrogen-powered industrial trucks within the BMW Leipzig plant
Finite Element Program NODYA
HPAO – A Human Prefrerence Aware Optimization System
Identification of standard solutions in storage system planning
Intelligent transport systems
IntegRFID – Integrated planning of RFID-based material flow systems and production plants
LOCO - Logistics Objects in Context
MARS - Methodology for the practical design of the wheel-rail system for stacker cranes
Medium-sized companies 4.0
MuCRoute - Monitoring and controlling of internal route trains
OptiFit
PALSA – Development of a warehouse system for storing and sequencing deliveries of pallets
Pick-by-Tag
PlaKAT
SmaRackT – Object classification and quantification on the basis of near-field induction and machine learning
Convertible driverless transport system
Completed research projects
Completed research projects 2020
Calculating the dynamic behaviour of lattice boom mobile cranes and loader cranes
AutoWerk - Automation and networking of tool logistics
FlexiBeam - Development of a flexible beamer cart system for manually commissionable unit loads
Intuitive forklift mast control with haptic feedback
iSLT.NET - Network for intelligent, modular special load carriers
Camera-based identification systems for empties
OptiMUSS - Optimal Configuration of Multi-Server Shuttle Systems
Milk-Run 4.0 – Planning of dynamic, networked Milk-Run Systems
Completed research projects 2019
BIMsite - BIM-supported Planning, Simulation and Monitoring of Construction Sites
Dynamic in-plant milkrun control for volatile transport demand
ETKoop - Increased efficiency through cooperative inventory pooling of spare parts
Intuitive load control - Development of an intuitive, goal-oriented control concept for load lifting machines
Completed research projects 2018
Development of energy efficiency classes for storage and retrieval machines
IntelliREAD - Multidimensional localization of goods using an INTELLIgent READer
iSiKon - Increased flexibility in heterogeneous material flow systems
PräVISION - Method development for the preventive increase of work safety on industrial trucks with implementation of an assistance system by fusion and analysis of 2D and 3D image data
ValidKomm - Order picking wristband for the validation of picking processes
Completed research projects 2017
aComA - Automatic Code Generation for Modular Intralogistics Systems
Life cycle costs of intralogistics systems
StartupLog - Development of an adaptive logistics concept for technology-oriented startup companies
Work-by-Inclusion
Completed research projects 2016
BauFlott - Entwicklung eines Flottenmanagementsystems für Baumaschinen
DEM-Schüttgutdatenbank
Einführung eines integrierten Managementsystems zur Reduzierung und Vermeidung von Langsamdrehern
Entwicklung einer agentenbasierten Methodik zur Terminplanoptimierung im Bauwesen unter Berücksichtigung ressourcenabhängiger Prozesslängen
Ergo-Jobrotation - Planungsmethodik für eine ergonomisch optimale Jobrotation in der Intralogistik
Erweiterung System vorbestimmter Zeiten zur Bewertung der Arbeitsbelastung in der Intralogistik
Flexible shuttles for branch-specific order picking of foodstuffs
Holz-HRL - Wirtschaftliche und ökologische Potenziale von Hochregallagern aus Holz
IntegRoute - Ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung - Integrierte Bewertung von Prozess und Technik
Kennzahlensystem Materialflusseffizienz in der Automobillogistik
OptiMAL - Optimale Planung manuell bedienter Lagersysteme
Pick-by-Local-Light - Einsatz von Drahtlossensornetzen in der Kommissionierung
ToolCloud - Unternehmensübergreifendes Lebenszyklusmanagement für Werkzeuge in der Cloud mittels eindeutiger Kennzeichnung und Identifikation
Completed research projects 2015
BioChipFeeding - Wood chip feeding technology of the future for small-scale biomass boilers
Einsatz der Augmented-Reality-Technologie zur Unterstützung des Fahrers von Flurförderzeugen
FAUST- Fertigungssynchrone Ablaufsimulation von Unikatbaustellen im Spezialtiefbau
GameLog - Gamification in der Intralogistik
H2IntraDrive - Einsatz von wasserstoffbetriebenen Flurförderzeugen in der Intralogistik unter Produktionsbedingungen
KoDeMat - Befähigung von KMU zur kollaborativen Planung und Entwicklung heterogener, dezentral gesteuerter Materialflusssysteme
uniGRIP - Intuitive Steuerung für mobile Arbeitsmaschine
Completed research projects older than five years
Algorithmen und Kommunikationssysteme für die Zellulare Fördertechnik
Analyse und Quantifizierung der Umweltauswirkungen von Fördermitteln in der Intralogistik
Analytische Modellierung von Kommissioniersystemen zur systematischen Planungsunterstützung
Auftragsorientierte Lagerbelegungsstrategien für Kommissioniersysteme
Augmented Reality im Braunkohletagebau
Augmented Reality unterstützte Planung
Automatische Be- und Entladung von Stückgütern
Bewertung und Verringerung des Schadenspotenzials von Fremdstoffen in Agrarrohstoffen
Dezentrale Lagerverwaltung für wandlungsfähige logistische Systeme
Das CO2-neutrale Logistikzentrum - Entwicklung von ganzheitlichen Handlungsempfehlungen für energieeffiziente Logistikzentren
Das Staplerauge
Dimensionierung und Auslegung stark geneigter Hochleistungs-Schneckenförderer für Schüttgut
Drive-Thru Beladekonzept für Routenzüge
Dynamische Krantragwerksberechnung
Einfahrbelastungen bei Einseilumlaufbahnen (EUB)
e-LEArNing
Einfluss der Bodenungenauigkeiten auf das dynamische Verhalten von Schmalgangstaplern
Elastokinetische Modellierung und mechatronische Optimierung von Antriebssystemen linear bewegter Fördergeräte
Entwicklung eines innovativen Auftragssteuerungssystems für die Fahrzeugindustrie
Entwicklung eines neuen Lagerkonzeptes für das Ausbesserungswerk der DB Regio AG München Pasing
Entwicklung neuer Lager- und Kommissionierkonzepte für die Fa. Meister KG
Entwicklung von praxistauglichen Auslegungsverfahren für Schüttgut-Hochleistungs-Schneckenförderer
Entwicklung eines energieeffizienten Regalbediengerätes für automatische Kleinteilelager
Equipment Information System (EIS)
ErgoKom - Entwicklung und technische Integration einer Bewertungsmethodik zur Ermittlung von Mitarbeiterbelastungen in Kommissioniersystemen
ErgoWMS - Erstellung einer ergonomischen Lagerstrategie und -organisation durch ein Arbeitslast analysierendes Warehouse Management System
Erweiterte Logistiksystemplanung unter Einbeziehung des Energieverbrauchs
Flexible Indoor- und Outdoor-Ortung von Flurförderzeugen
Funktionsvereinigung in der Lagertechnik
Integrierte Lagersystemplanung
Internet der Dinge
IPTRAS - Individuelles Personentransportsystem für den Nahbereich
Konfigurationsauswahl für automatische Lagersysteme
KomPlanVR - Kommissioniersystem-Planung mit Virtual Reality
LEAN:log - Lösungen für Effizienzsteigerungen in automobilen Netzwerken durch Logistik
LogPlan Bau - Planung und Layout von Großbaustellen unter Einsatz innovativer Virtual Reality-Technologien
Losgrößenoptimierung mit Hilfe der Ablaufsimulation
MATVAR - Materialflusssysteme für variable Fertigungssegmente im dynamischen Produktionsumfeld
Modulare Materialflusssysteme für wandelbare Fabrikstrukturen
Optimierung von Kommissionierstrategien mit Hilfe der Ablaufsimulation
Optimierung von Entladestrategien bei der Schüttgut-Schiffsentladung
Optimierung von Strategien zur Fördergutbündelung und -steuerung innerhalb eines Kartonfördersystems mit Hilfe der Materialflusssimulation
Papierlose Produktion und Logistik
ProAuthent - Integrierter Produktpiraterieschutz durch Kennzeichnung und Authentifizierung von kritischen Bauteilen im Maschinen- und Anlagenbau
ProzessLog - Methode zur Aufnahme intralogistischer Prozesse
Pick-by-Vision - Augmented Reality unterstützte Kommissionierung
RFID-basierte Identifikation von Ladungsgütern
RFID-Einsatz in der Baubranche
RFID im Mittelstand
RFID in der Logistik
RFID-MachLog – Methodik für RFID-Machbarkeitsuntersuchungen
RFID-MobiVis – Mobile RFID-Lesefelderfassung
RFIDNetBavaria – Wissensbasis RFID in Bayern
Strategische Optimierung von Hochregallagersystemen
Simulationsgestützte Grobplanung von Kommissioniersystemen
Technische und logistische Konzepte zur Steigerung des KLV-Transportaufkommens auf den bayerischen Binnenwasserstraßen
Transportlogistik am Bau
Transportlogistik im Erdbau
Transparenter Prototyp (INI.TUM - Projekt)
Turmdrehkran-Einsatzplaner (TEP)
Untersuchung der Humanschwingungen beim Betrieb von Flurförderzeugen
Untersuchung und Modellierung der Schwingungsübertragung von Flurförderzeugreifen
Untersuchung von dynamischen Regalbelastungen
Vermeidung von Kommissionierfehlern mit Pick-by-Vision
VisualNODYA
VR-LogPlan - Virtual Reality Logistik-Planungssystem
Wandelbare Logistikstrukturen in Minifabriken (SFB 582 - Teilprojekt M2)
Completed research consortium
ForFood TP6 - Sichere und effiziente Supply-Chain in der Lebensmittelindustrie durch einen intelligenten Behälter
Bayerischer Forschungsverbund Supra-adaptive Logistiksysteme (ForLog)
Bayerischer Forschungsverbund "Virtuelle Baustelle" (ForBAU)
Bayerischer Forschungsverbund Zukunftsorientierte Produkte und Dienstleistungen für die demographischen Herausforderungen (FitForAge)
To top
-