Lehrstuhl für Ergonomie
Herzlich willkommen auf der Website des Lehrstuhls für Ergonomie (Prof. Dr. phil. Klaus Bengler).
Der Lehrstuhl am Institut für Produktionstechnik beschäftigt sich vor allem mit der Gestaltung und Bewertung von Mensch-Maschine-Interaktionen und der anthropometrischen Auslegung technischer Systeme. Hier spielen die Sicherheit, Nutzungseffizienz und die Zufriedenheit des Nutzers bzw. die Akzeptanz in allen Nutzungsszenarien eine wichtige Rolle. Die Forschungsaktivitäten gewinnen vor dem Hintergrund der gegenwärtigen demografischen und wirtschaftlichen Entwicklungen eine zunehmende Bedeutung, da die Qualität der ergonomischen Gestaltung und die Freude an der Benutzung für viele Produkte im globalen Wettbewerb immer wichtiger werden. Das gilt sowohl für Konsumgüter als auch für Maschinen im Produktionsumfeld und vor allem für das Automobil. Es erweist sich als wichtiges Anwendungsfeld für die ergonomische Forschung, da hier durch die heterogene Nutzergruppe, das anspruchsvolle Produkt und die unbedingt zu beachtenden Sicherheitsanforderungen eine besondere Konstellation gegeben ist.
Digitale Lehrangebote am Lehrstuhl für Ergonomie im Wintersemester 2020/21
Liebe Studierende,
nach einem ereignisreichen Sommer starten wir nun mit vielen neuen Ideen in das Wintersemester 2020/2021. Folgende Lehrveranstaltungen werden im Wintersemester 2020/2021 wiefolgt vom Lehrstuhl für Ergonomie angeboten. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zur genauen Vorgehensweise erhalten Sie wie gewohnt über TUMonline und Moodle. Natürlich stehen die einzelnen BetreuerInnen der Veranstaltungen ebenfalls für Fragen zur Verfügung.
Digitale Veranstaltungen
- Arbeitswissenschaft/Ergonomics
- Software-Ergonomie
- Produktionsergonomie
- Interaction Programming
- Digital Ergonomics
- Versuchsplanung und Statistik
- Ethikanträge in der Mensch-Technik-Forschung
- HFAuCo
- Prüfungseinsichten
- Masteranden-/Bachelorandenseminar
- Ergonomisches Seminar
Präsenzveranstaltungen
- Ergonomisches Praktikum
- RAMSIS-Praktikum
- Virtual Reality (zusätzliche Teilnehmer für online möglich)
- Fahrsimulator Praktikum (in Kooperation mit ftm)
- Ergonomisches Praktikum Lehramt
Hybrid Veranstaltungen (online + vereinzelte Termine in Präsenz)
- Interaction Prototyping
- IDP-X
- Ergonomische Aspekte der Luftfahrt und Flugführung
- Interdisziplinäres Arbeiten
- Fachdidaktik Arbeitslehre
- Technik Anwendungen
- Modul Basisqualifikation Berufsorientierung
- Einführung in die Berufskunde
- Berufswahl und Berufsberatung
- Soziale Aspekte der Informationstechnik
Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in das neue Semester sowie viel Erfolg.
Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit und freue mich auf ein baldiges, persönliches Wiedersehen.
Prof. Dr. Klaus Bengle
Veranstaltungen
Terminänderungen in den Veranstaltungen des Lehrstuhls sind kurzfristig möglich. Bitte versichern Sie sich unter www.mw.tum.de/lfe/lehrstuhl/veranstaltungskalender/, ob Termine stattfinden.