Johannes Strohm, M.Sc.
- Raum: 5502.EG.227
Lehraufgaben
- Übung zur Vorlesung Moderne Methoden der Regelungstechnik 2
- Zusatzübung zur Vorlesung Moderne Methoden der Regelungstechnik 2
- Praktikum Moderne Methoden der Regelungstechnik, Versuch Vibrationsunterdrückung an einem KFZ-Motorträger
- Praktikum Reglerimplementierung auf Mikrocontrollern
Forschungsgebiet
Vorausschauende Steuerung aktiver Fahrwerkssysteme:
- lineare/nichtlineare Methoden zur (vorausschauenden) Störgrößenaufschaltung
- adaptive Methoden (z.B. FxLMS, Neuronale Netze)
- Methoden der robusten Regelung für Systeme mit und ohne Totzeit
Veröffentlichungen
Journal Papers
- A Proactive Nonlinear Disturbance Compensator for the Quarter Car. International Journal of Control, Automation and Systems (18/8), 2020, pp. 2021-2026 mehr…
- Vorausschauende Störgrößenaufschaltung für die Schwingungsdämpfung am Viertelfahrzeug. At-Automatisierungstechnik Vol. 65 (8), 2017, pp. 596-607 mehr…
Refereed Conference Papers
- Preview H∞ Control of a Hybrid Suspension System. IFAC Symposium on Advances in Automotive Control [9th, 2019, Orléans, France], Elsevier, 2019IFAC-PapersOnLine, pp. 237-242 mehr…
- A Fast Convergence FxLMS Algorithm for Vibration Damping of a Quarter Car. IEEE Conference on Decision and Control (CDC) 2018, Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc. , 2018, pp. 6094-6100 mehr…
- Optimal Feedforward Preview Control by FIR Filters. IFAC World Congress 2017 , 2017, pp. 5115-5120 mehr…
Talks and Workshops
- Differenzordnung, relativer Grad und Co. Regelungstechnischer Workshop Erlangen-München , 2017Hirschberg mehr…
- Vorausschauende Störgrößenaufschaltung für die Schwingungsdämpfung am Viertelfahrzeug. 51. Regelungstechnisches Kolloquium , 2017 mehr…
- Flachheitsbasierte Störgrößenkompensation für die Schwingungsdämpfung am Viertelfahrzeug. Regelungtechnischer Workshop Erlangen-München, 2016Hirschberg mehr…
- Vorausschauende optimale Steuerung linearer Systeme mittels FIR-Filter. GMA-Fachausschuss 1.40 Theoretische Verfahren der Regelungstechnik, 2016Anif/Salzburg, Austria mehr…
- Vorausschauende optimale Steuerung linearer Systeme mittels diskreter Faltung. Karlsruher Regelkreis, 2016Darmstadt mehr…
- Fahrwerkskonfigurationen zur energiearmen Regelung. Regelungtechnischer Workshop Erlangen-München, 2015Hirschberg mehr…
Lebenslauf
2012: B.Sc. Fahrzeug- und Motorentechnik, TUM
2015: M.Sc. Maschinenwesen, TUM
seit Juni 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Regelungstechnik, TUM