Studieninteressierte
Bachelorstudiengang
Maschinenwesen
Spezialisierungsmöglichkeiten:
Energietechnik, Fahrzeug-/Antriebstechnik, Luft-/Raumfahrt, Management/BWL, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Produktentwicklung, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Robotik
Masterstudiengänge (in alphabetischer Reihenfolge)
Automotive Engineering
Spezialisierungsmöglichkeiten:
Fahrzeug, Antrieb, Elektrik/Elektronik & Assistenz, Produktion/Werkstoffe, Methoden
Energie- und Prozesstechnik
Spezialisierungsmöglichkeiten:
Energietechnische Systeme, Energietechnische Maschinen & Komponenten, Verfahrenstechnik, Methodische Grundlagen
Entwicklung, Produktion und Management im Maschinenbau
Spezialisierungsmöglichkeiten:
Entwicklung & Konstruktion, Produktionstechnik & Logistik, Management im Maschinenbau, Branchenspezifische Komponenten, Grundlagen
Maschinenwesen
Spezialisierungsmöglichkeiten:
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Kernmodule des Maschinenbaus, Angrenzende Fachgebiete (z. B. Elektrotechnik, Informatik, Management)
Mechatronik und Robotik
Spezialisierungsmöglichkeiten:
Gesamtsystem, Regelungstechnik, Mechanik, Informatik/Rechnergestütze Verfahren, Elektrotechnik
Medizintechnik und Assistenzsysteme
Spezialisierungsmöglichkeiten:
Mechatronik & Gerätetechnik, Werkstoffe & Implantate, Muskuloskelettale Assistenzsysteme, Regularien & Studiendesign, diverse weitere Profilbereiche